Erlebnispädagogik mit dem Pferd
xisxispraxis
Bei der Erlebnispädagogik, mit dem ganzheitlichen und handlungsorientierten Ansatz, ganz nach dem Motto mit “Herz, Hand und Verstand”, werden die Elemente Natur, Erlebnis und Gemeinschaft pädagogisch zielgerichtet miteinander verbunden.
Zugleich wird in unserem Seminar die Naturpädagogik, das Erleben der Natur mit allen Sinnen, thematisiert.
Die Erlebnispädagogik mit dem Pferd nutzt das Pferd als Partner, um in der Lernzone Sozialerfahrungen, persönliche Grenzerfahrungen und vielfältige Körper- und Wahrnehmungserfahrungen zu sammeln.
Im Seminar werden theoretische Aspekte der Erlebnispädagogik referiert und an praktischen Beispielen selbst erfahren. Es werden Ziele der “Erlebnispädagogik mit dem Pferd” besprochen, Methoden und Inhalte diskutiert sowie in der Praxis ausprobiert.
Stundenbeispiele aus dem Arbeitsfeld veranschaulichen folgende Themen:
- Mut tut gut!
- Zusammen sind wir stark!
- Im Schatten des Waldes
Inhalt:
- Einführung in Handlungsbereiche der Erlebnispädagogik
- Umsetzung von Praxisideen mit Kindern und Jugendliche in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit dem Pferd
Unterrichtseinheiten: 18,5 UE