Pferdegestützte Therapie mit traumatisierten Klienten
Der spezifische Einsatz von Pferden zur Stabilisierung und Integration nach einem Trauma
E-Learning-Seminar
Der angegebene Termin dient nur als Platzhalter. Es handelt sich um eine E-Learning Veranstaltung ohne Unterricht durch eine Dozentin. Der Online Zugang zur Bearbeitung der Inhalte wird für 8 Tage gewährt und ist jederzeit möglich. Bitte geben Sie bei Kursbuchung im Feld “Bemerkung”, Ihren Wunschtermin zur Freischaltung an. Zudem handelt es sich um einen geschlossene Fortbildung, d.h. Sie müssen neben einem sozialen Grundberuf eine Weiterbildung als Reittherapeut*in/Reitpädagog*in/Hippotherapeut*in durchlaufen haben. Bitte geben Sie uns Ihre Qualifikation auch bei der Buchung direkt an. Vielen Dank.
Das Seminar informiert über verschiedene Arten von Traumatisierung und möglichen psychischen Störungsbildern nach Traumata. Nach kurzer Vorstellung etablierter traumatherapeutischer Therapieverfahren wird über den möglichen Einsatz von Pferden in verschiedenen Phasen der Unterstützung traumatisierter Menschen unterrichtet und die praktische Umsetzung in verschiedenen Phasen traumazentrierter reittherapeutischer Interventionen vorgestellt. Ein Fallbeispiel verdeutlicht die Herangehensweise.
Inhalt:
Schwerpunkt liegt auf der theoretischen Einführung in Trauma und Traumatisierung, der Posttraumatische Belastungsstörung als Haupt-Traumafolgestörung sowie Ansätze der Traumatherapie und der Einsatz von Pferden für traumatisierte Menschen
Methodik:
Vortrag, Lerntexte, Fallbeispiel
Zielgruppe:
Reittherapeut*innen/-pädagog*innen
Kosten
105 EUR
Online Zugang jederzeit möglich und bei freier Terminwahl für 8 Tage zugänglich