Soziales Kompetenztraining mit Pferden
Persönlichkeit als Schlüssel für Beziehungsaufbau
Ein spannendes Coaching und Training mit Pferden auf Augenhöhe. Mit dem erleben-was-bewegt Konzept finden wir über die Pferdearbeit zügig heraus, wie das Grundgerüst jedes Einzelnen in seinem Kommunikations- und Beziehungsverhalten beschaffen ist. Das ist unser Nutzen, denn um andere achtsam bewegen zu können, ist es gut zu wissen, was einen selbst bewegt. Wir beleuchten die Prozessentwicklung unseres systemischen Verhaltens. Durch die Ansätze der ILP® Psychographie werden neue Sichtweisen zugänglich. Dies ermöglicht es, unsere Persönlichkeit achtsamer als intervenierende Variable wahr zu nehmen. Emotionale und mentale Coaching-Techniken aus der Kurzzeittherapie geben uns Rückhalt zu einer bewussteren Handlungsfähigkeit. Pädagogisch wie auch therapeutisch kann auf das Beziehungsverhalten wertvoll Einfluss genommen werden. Eine Schulung um für sich und andere mehr Selbstwirksamkeit und Sicherheit zu erreichen.
Dieses zweitägige Seminar bietet eine eigene Selbstreflexion und ist als Nutzen für Haltung und Prozesssteuerung im beruflichen wie auch privaten Kontext zu verstehen.
Inhalt:
- Kommunikation
- Körperhaltung und Mentalisierung
- Einführung in die Psychographie n. Dr. Dietmar Friedmann (ILP)
- Typspezifische Denk-, Fühl- und Handlungsfähigkeiten
- Typspezifische Potentialentwicklung
- Mit Coaching-Tools die eigene Übungsschatzkiste erweitern (NLP)
- Typspezifische Interventionen mit und ohne Pferd(e)
- Selbsterfahrungen und Fallbesprechungen