Veranstaltungen Listen Navigation

Juni 2025

Schulung Therapieangebot für Klienten mit Ängsten „Nur Mut“

30.06.25 - 31.08.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Online
130,00 Euro | Jetzt anmelden

Therapeutische Intervention zur Bewältigung von Angst (bei Kindern) in der RT E-Learning-Seminar Es handelt es sich um ein reines E-Learning Seminar, d.h. ohne Unterricht mit Dozent. Der angegebene Termin dient nur als Platzhalter. Der Online Zugang zur Bearbeitung der Veranstaltung wird für 8 Tage gewährt und ist jederzeit möglich. Bitte geben Sie bei Kursbuchung im Feld "Bemerkung", Ihren Wunschtermin zur Freischaltung an.  Kinder und Jugendliche wie auch Erwachsenen mit besonderen Schwierigkeiten im Umgang mit Ängsten sowie einer erhöhten Ängstlichkeit können…

Erfahren Sie mehr »

August 2025

Pferdegestützte Therapie bei Depression – Ansätze aus dem metakognitiven Training am Pferd

31.08.25 | 10:00 - 17:30 Uhr |
130.00 Euro | Jetzt anmelden

Das Angebot ist ab Januar 2023 verfügbar. Es handelt sich um ein E-Learning Angebot mit freier Terminwahl - der Termin gilt nur als Platzhalter. Bitte geben Sie ihren Wunschtermin bei der Buchung mit an.   Für alle Fachkräfte PI, die mit depressiven Menschen arbeiten und ihr Angebot spezialisieren möchten Nutzung der Pferdekontakte zur Erkennung und Veränderung dysfunktionaler Gedankenmuster Menschen mit Depression machen einen nicht unwesentlichen Teil an Klienten in der Reittherapie aus. Jugendliche und Erwachsene haben auch bei anderen Störungsbildern…

Erfahren Sie mehr »

Kinder mit Mutismus begleiten

31.08.25 | 10:00 - 17:30 Uhr |
130.00 Euro | Jetzt anmelden

Das Angebot ist ab Januar 2023 verfügbar. Es handelt sich um ein E-Learning Angebot mit freier Terminwahl - der Termin gilt nur als Platzhalter. Bitte geben Sie ihren Wunschtermin bei der Buchung mit an.   Professionelle Ansätze für die Arbeit mit mutistischen Kindern am Tier Zumeist kommunizieren TIere lautlos und non-verbal - so wie auch (s)elektiv mutistische Kinder und Jugendliche. Dies kann in der therapeutischen Arbeit mit schweigenden Kindern und Jugendlichen wirkungsvoll genutzt werden und gleichzeitig verbale Kommunikation angeregt werden.…

Erfahren Sie mehr »

Das Pferd als Begleiter in Traumapädagogik und traumaorientierter Reittherapie

31.08.25 | 10:00 - 17:30 Uhr |
130.00 Euro | Jetzt anmelden

Es handelt sich um ein E-Learning Angebot mit freier Terminwahl - der Termin gilt nur als Platzhalter. Bitte geben Sie ihren Wunschtermin bei der Buchung mit an.   Einführung für alle Fachkräfte PI, die mit traumatisierten Menschen arbeiten Die Traumapädagogik und additive therapeutische Begleitung bietet sehr viele Möglichkeiten, professionell das Pferd einzubinden. Das Pferd kann uns eine offene, kongruente und empathische Grundhaltung schulen und darin unterstützen, nach dem „Guten Grund“ für Verhaltensweisen zu suchen. Das Pferd kann Barrieren zum Einsturz…

Erfahren Sie mehr »

Sachkunde Pferd – Verhalten, Haltung, Gesundheit

31.08.25 | 10:00 - 17:30 Uhr |
120.00 Euro | Jetzt anmelden

Es handelt sich um ein E-Learning Angebot mit freier Terminwahl - der Termin gilt nur als Platzhalter. Bitte geben Sie ihren Wunschtermin bei der Buchung mit an.   E-Learning Angebot inklusive Lernzielüberprüfung zur Sachkunde Pferde: Pferdeverhalten,  Pferdehaltung, Fütterung und Gesundheit - für Personen, die sich auf eine Prüfung nach §11 Tierschutzgesetz beim Veterinäramt vorbereiten möchten. Es wird ein umfangreicher Fragenkatalog mit 360 Fragen und Antworten mit Verweisen auf Film- und Audiobeiträge zur Verfügung gestellt zu den Bereichen: allgemeines Wissen, Pferdeverhalten,…

Erfahren Sie mehr »

September 2025

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung Worblingen

03.09.25 - 06.09.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Rielasingen-Worblingen
880 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung Viersen

12.09.25 - 27.09.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Viersen
850 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

Systemische Aufstellungen in der reittherapeutischen Arbeit

13.09.25 | 9:30 - 17:30 Uhr | Karlsruhe
199.00 Euro | Jetzt anmelden

In der systemischen Therapie werden Aufstellungsmethoden genutzt, um schnell einen Überblick über die Verbindungen von Personen, Themen oder Eigenschaften zu bekommen. Verschiedene Lösungsmodelle lassen sich in der Aufstellungsarbeit ausprobieren und so lange anpassen, bis eine akzeptable Lösung gefunden ist. Pferde, als hochsensible Herdentiere, sind Experten in diesen Prozessen und leben praktisch in einer ständigen Aufstellung. Sie wählen bestimmte Plätze, meiden andere, positionieren sich in einer bestimmten Nähe oder Distanz, wobei keine ihrer Bewegungen, keine Blickrichtung und kein tiefer Atemzug zufällig ist. Ich…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2025

Erleben was bewegt – Train the Trainer

01.10.25 - 04.10.25 | 9:30 - 18:30 Uhr | Neuburg
2300.00 Euro | Jetzt anmelden

Kompakt & Intensiv Fortbildung Pferdegestütztes Coaching & Training "Die Basis für ein achtsames und respektvolles Fordern und Fördern im System" Das erleben-was-bewegt Konzept ist ein pferdegestütztes Coaching, Training und Therapie-Verfahren, das im Jahr 2009 von Sabine Möller, ILP®* Coach, Gesundheits- und Mentaltrainerin entwickelt und seither durch intensive Selbst- und Fremderfahrungen stetig verfeinert wurde. Das Konzept basiert auf dem Wissen der ILP® Psychographie in Kombination mit pferdegestützten Interventionen und beinhaltet zudem weitere nutzenbringende Verfahren aus Kurzzeittherapie und Businesscoaching. Mit Pferden auf…

Erfahren Sie mehr »

Coaching-Workshop für Fachkräfte der PI

09.10.25 | 8:00 - 17:00 Uhr |
175.00 Euro | Jetzt anmelden

Stressmanagement und Ressourcenaktivierung       In unserem Alltag sind wir es gewohnt, für Andere da zu sein. Für unsere Klienten, für unsere Tiere, Partner, Familie. Laut WHO zählt Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Wie können wir gelassener und gestärkter mit Stress, Krisen, Anforderungen und den täglichen Herausforderungen umgehen? In dieser Fortbildung geht es endlich mal nur um uns. Welche Ressourcen schlummern in uns und wie können wir diese stärken? Als systemischer Coach, Achtsamkeitscoach und Fachkraft für Stressmanagement gebe ich euch…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren