Veranstaltungen Listen Navigation

Juni 2023

Persönlichkeits-Coaching für Frauen

10.06.23 | 9:00 - 16:30 Uhr | Zuzgen
230.00 Euro | Jetzt anmelden

Dank Selbstreflexion eigene Ressourcen besser nutzen Ziel Ihrer Persönlichkeitsentwicklung ist es, zu erkennen was in Ihnen steckt und diese Potenziale zu nutzen. In diesem eintägigen Kurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen. Aufgrund dieser Erkenntnisse können Sie zukünftig belastende und konfliktreiche Situationen besser bewältigen. Methodik Das methodisch-didaktische Vorgehen verbindet Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis. Diskussionen in der Gesamtgruppe wechseln sich ab mit Einzel-, Paar- und…

Erfahren Sie mehr »

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung

15.06.23 - 18.06.23 | 9:00 - 17:30 Uhr | Dietmannsried
800 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

Dual-Aktivierung®

18.06.23 | 9:00 - 17:00 Uhr | Oberthingau
145 Euro | Jetzt anmelden

Aufmerksamkeit und Konzentration in der PI fördern Die Dual-Aktivierung® ist ein Trainingsprogramm, das von Michael Geitner entwickelt wurde. Durch bestimmte Parcours und blau-gelbe Farbreize werden die Konzentration und Balance des Pferdes gesteigert. Dieses machen wir uns in der Reitpädagogik zunutze, denn nicht nur das Pferd muss konzentriert in den Parcours arbeiten, sondern auch die Aufmerksamkeit und Konzentration des Menschen wird gefordert und gefördert. Nach einem Zeitsystem wird das Pferd in ständigen rechts-links-Wechseln durch einen Parcours geritten, geführt oder aus der…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2023

Wenn Pferde flüstern

01.07.23 - 02.07.23 | 9:30 - 17:30 Uhr | Karlsruhe
400.00 Euro | Jetzt anmelden

Achtsamer Umgang mit dem Pferd in Pferdegestützten Gruppenangeboten für Erwachsene Es gibt nur wenige pferdegestützte Angeboten, in denen Erwachsene oder ältere Jugendliche den Umgang mit Pferden angstfrei und in ruhiger und entspannterAtmosphäre erklärt bekommen und sich ausprobieren können. Angestoßen von erwachsenen Klienten in der Reittherapie und Eltern von Therapiekindern, die mehr über den Umgang mit Pferden lernen wollten, wurde das Kursformat entwickelt. Das Seminar richtet sich an Anbieter pferdegestützter Interventionen, die ein Gruppenangebot für Erwachsenen erweitern möchten. Sie erlernen das…

Erfahren Sie mehr »

IPTh online-Sprechstunde

03.07.23 | 18:00 - 20:00 Uhr |
kostenfrei Euro | Jetzt anmelden

Online-Sprechstunden zu den Weiterbildungen und Fachfortbildungen am IPTh An dieser Veranstaltung stellt das IPTh sich sowie die angebotenen Weiterbildungen und Fachfortbildungen vor. Das online-Format hat sich in den zwei vergangenen Jahren bewährt und daher möchten wir die "online-Sprechstunde" weiterhin anbieten. Sie erhalten für die Veranstaltung einen zoom-link zugeschickt und können über einen Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen - ganz bequem von zu Hause. Inhalt • grundlegende Informationen zu den Pferdegestützten Interventionen und dem Einsatz von Pferden in Therapie und Pädagogik…

Erfahren Sie mehr »

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung

06.07.23 - 09.07.23 | 9:00 - 17:30 Uhr | Viersen
800 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

Pferdesprache besser verstehen

08.07.23 - 09.07.23 | 19:00 - 12:30 Uhr | Online
130 CHF Euro | Jetzt anmelden

Pferdeverhalten richtig deuten in pferdegestützten Angeboten Mit Mimik und Körpersprache teilt sich das Pferd sehr differenziert mit. Dieses richtig zu verstehen und zu respektieren, ist einwichtige Voraussetzung, um in pferdegestützten Angeboten sowohl die Gemütslagedes Pferdes wahrzunehmen, als auch dem/der Kund*in ein klares Feedback auf sein/ihr Verhalten geben zu können. Wie kann ich Verhaltensweisen des Pferdes richtig einordnen? Wie ist die Mimik des Pferdes zu verstehen? In welchen Situationen zeigt ein Pferd von sich aus gymnastizierende Bewegungsmuster wie Seitengänge? Was sind…

Erfahren Sie mehr »

August 2023

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung

30.08.23 - 02.09.23 | 9:00 - 17:30 Uhr | Rielasingen-Worblingen
800 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung

31.08.23 - 03.09.23 | 9:00 - 17:30 Uhr | Viersen
800 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

September 2023

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung

06.09.23 - 09.09.23 | 9:00 - 17:30 Uhr | Zuzgen
800 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren