„Im Trab Richtung Schule“ (ITRiS)
Pferdegestützte Förderung für Kinder im Vorschulalter
Der Bedarf an Frühförderangeboten und Projekten insbesondere im Vorschulbereich ist enorm. Qualitativ hochwertige pferdegestützte Interventionsmaßnahmen hingegen rar. Der Übergang von Kindergarten zu Schule stellt für viele Kinder und deren Eltern eine Herausforderung dar. Die Einschulungsuntersuchung stiftet oft Unsicherheit, Schwächen oder Defizite werden übermittelt. Der Druck bei Eltern und Kind steigt an. „Im Trab Richtung Schule“ ist ein praxisbewährtes Konzept, das gezielte Frühförderung im Hinblick auf schulische Fähigkeiten und Anforderungen beinhaltet. Diese Fortbildung richtet sich an Anbieter pferdegestützter Interventionen, die Kinder zwischen ca. 4,5 und 6,5 Jahren umfassend und als Vorbereitung auf die Schule in ihrer individuellen Lernkompetenz fördern (wollen). Theoretische Inhalte werden durch Videosequenzen ergänzt. Die Fortbildungsteilnehmer erhalten sämtliche Seminarunterlagen, sowie das Zertifikat „ITRiS“, welches RTs/RPs zur eigenständigen Durchführung des Konzeptes berechtigt.
Inhalt:
• Theoretische Einführung
• Besondere Bedürfnisse und Entwicklungsstand von Kindern im Vorschulalter
• Anforderungen der Schulsituation an Kind und Eltern (aus systemischer Sicht)
• Standards und Rahmenbedingungen
• Verschiedene Settings, Einzel- und Gruppenförderung
• Praxisbeispiele und Videosequenzen, praktische Übungen, Spiele, Interventionen
• Mögliche Kooperationspartner und Finanzierung
• Zertifikat zur Durchführung von „Im Trab Richtung Schule“-Projekten
• Praktische Übungen mit und auf dem Pferd
Dozentin:
Nora Ringhof
Dipl. Sozialpädagogin, Reittherapeutin (AGRT); Fort- und Weiterbildungen in systemischer Therapie, Entwicklungsbegleitung, psychotherapeutischem Reiten, Erlebnispädagogik; Leitung eines Reittherapiehofes mit multiprofessionellem Team; Dozentin und Lehrtherapeutin in der Aus- und Weiterbildung von RT,