Zum Inhalt springen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
IPTh – Institut für Pferdegestützte TherapieIPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie

Sie haben Fragen?

+49 (0)1512 9022545

info@ipth.de

Search:
Suche
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ

Workshops und Seminare

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Seite
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

LRS trifft Pferd

se

Welchen Beitrag können wir in der Pferdegestützten Intervention zur Förderung von Kindern mit LRS leisten?

In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit dem Phänomen der Lese- und/oder Rechtschreibschwäche (LRS). Wie kommt es überhaupt zu einer LRS? Wir gehen auf Ursachensuche und lernen die Stufen einer normalen Rechtschreibentwicklung und mögliche Hindernisse auf diesem Weg kennen.

Wir beschäftigen uns mit den Eckpfeilern einer effektiven und zielorientierten LRS-Förderung und mit der Erhebung des Lernstandes als Grundlage für die weitere Förderung.

Die Arbeit mit und auf dem Pferd kann einerseits dafür genutzt werden, die individuellen Lernvoraussetzungen der Kinder zu verbessern, andererseits können Förderziele im Lesen und Rechtschreiben direkt auf dem Reitplatz in verschiedenen Übungen umgesetzt werden. Wir erproben verschiedene Übungsformate in der Praxis und beschäftigen uns mit der Auswahl geeigneter Übungsmaterialien.

Die Kooperation mit weiteren Fachstellen sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer LRS-Förderung.

 

Inhalt:

  • Voraussetzungen für gelingendes Lesen und Schreiben
  • Stufen des Lese-und Rechtschreiberwerbs
  • Durchführung einer Lernstandserhebung /Erstellen eines einfachen Förderplans
  • 4 Eckpfeiler einer effektiven und zielorientierten LRS-Förderung
  • Vorstellung geeigneter Materialien
  • Praktische Umsetzung von Förderzielen in der pferdegestützten Intervention

UE: 14
max. Teilnehmerzahl: 12 Pers.

Termine:

  1. Tag 9-17:30 Uhr
  2. Tag 9-13:00 Uhr
JETZT ANMELDEN
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Veranstaltungsort

, Online

Details

Termin: 04.05.2024 - 05.05.2024 | 9:00 - 17:30 Uhr

Kosten: 220.00 Euro

Dozent/in: Melanie Kotsch

Kursnummer: 17-LRS

Schlagworte (Tags) zur Veranstaltung:
Materialvorstellung, praktische Umsetzung, Vortrag, Vorträge und Demonstration

Veranstalter

IPTh – Institut für pferdegestützte Therapie

Telefon: 015129022545
E-Mail: info@ipth.de

JETZT ANMELDEN

TERMIN(E)

04.05.2024 - 05.05.2024
9:00 - 17:30 Uhr

STANDORT

Online

KOSTEN

220.00 Euro

JETZT ANMELDEN
  • Fachseminare
    • Fachfortbildungen
  • Online-Seminare
  • Offene Seminare
  • Alle Termine im Überblick
  • E-Learning_Fortbildungen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Socket-Menü
Institut für Pferdegestützte Therapie
Betriebsstätte c/o Therapiehof Hegau, Staadäckerweg 25, 78239 Rielasingen-Worblingen
Go to Top