Planung und Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche in der Pferdegestützten Intervention
Qualitätsverbesserung und Sicherheit durch sinnvolle
didaktischmethodische Planung
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Fachkräfte der
Pferdegestützten Intervention und an alle interessierten Personen, die
mit Kinder- und Jugendgruppen (auch integrativ) arbeitenmöchten.
Wir beschäftigen uns mit der didaktisch-methodischen Planung und
Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder
und Jugendliche.
Nach der Vorstellung einer sinnvollen Planungsstruktur, die u. a. Ziele
und Methoden beinhaltet, planen dieTeilnehmer*innen anhand dieses
Leitfadens in Gruppenarbeit ein reitpädagogisch und integratives
Angebot, welches am Nachmittag in die Praxis umgesetzt wird. Abgerundet
wird der Tag durch eine anschließende Reflexion.
Inhalt:
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Didaktisch-methodische Planung und Durchführung eines pferdegestützten
- integrativen Gruppenangebotes Qualitätsverbesserung durch sorgfältige und sinnvolle Vorbereitung
- Gruppenarbeit in Theorie und Praxis
- Kollegialer Austausch
Referentin: Angelique Kallenberg
Ort 41749 Viersen
Datum: Sonntag, 6. September 2026
Max. Teilnehmerzahl 12 Pers.
Kosten 165 €