Zum Inhalt springen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
IPTh – Institut für Pferdegestützte TherapieIPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie

Sie haben Fragen?

+49 (0)1512 9022545

info@ipth.de

Search:
Suche
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ

Workshops und Seminare

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Seite
Lade Veranstaltungen

Schulung Therapieangebot für Klienten mit Ängsten „Nur Mut“

Therapeutische Intervention zur Bewältigung von Angst (bei Kindern) in der RT

E-Learning-Seminar

Es handelt es sich um ein reines E-Learning Seminar, d.h. ohne Unterricht mit Dozent. Der angegebene Termin dient nur als Platzhalter. Der Online Zugang zur Bearbeitung der Veranstaltung wird für 8 Tage gewährt und ist jederzeit möglich. Bitte geben Sie bei Kursbuchung im Feld “Bemerkung”, Ihren Wunschtermin zur Freischaltung an. 

Kinder und Jugendliche wie auch Erwachsenen mit besonderen Schwierigkeiten im Umgang mit Ängsten sowie einer erhöhten Ängstlichkeit können in der Pferdegestützten Therapie sinnvoll begleitet werden. Pferde sind Fluchttiere, sie zeigen uns immer wieder, was es bedeutet, sinnvolle Angstreaktionen zu zeigen ebenso wie inadäquate. Es hängt von der Sichtweise ab und davon, aus Angst gerichtete Furcht zu machen und sich mit dieser auseinander zu setzen. In dem reittherapeutischen Angebot „Nur Mut“ werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene an die verschiedenen Situationen mit dem Pferd herangeführt und erarbeiten nach einigen Sitzungen eine Angstskala. In jeder Einheit stellen sich die Kinder einer individuellen Herausforderung, in welcher sie sich als mutig erleben können. So erlernen sie, Angstsituationen zu identifizieren, Ängste zu benennen und Strategien gegen Angst zu erarbeiten. Das alles mit einer hohen Motivation und vier Freude an dem Zusammensein mit dem Pferd.

Inhalt:
Die Schwerpunkte im E-Learning liegen auf Hintergrundinformationen zu Angst und Angstverarbeitung sowie (verhaltens)therapeutischen Herangehensweisen zur Angstregulation und Konfrontation mit Ängsten, sowie Aufbau der Intervention mit Pferden

Methodik:

E-Learning-Seminar mit Bearbeitung von Texten und Aufgaben, Videobeispielen und Materialien für die Therapie

Zielgruppe:

Die Fortbildung eignet sich für ausgebildete Reittherapeut*innen und –pädagog*innen, die sich mit ihren Klienten und Pferden zusammen Ängsten gezielt stellen möchten

Kosten

130 EUR

Online Zugang jederzeit möglich und bei freier Terminwahl für 8 Tage zugänglich

JETZT ANMELDEN
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Veranstaltungsort

, Online

Details

Termin: 14.09.25 - 30.11.25 | 9:00 - 17:30 Uhr

Kosten: 130,00 Euro

Dozent/in: Dr. Annette Gomolla

Kursnummer: 38-NMT

Schlagworte (Tags) zur Veranstaltung:
Fallbeispiel, Lerntexte

Veranstalter

IPTh – Institut für pferdegestützte Therapie

Telefon: 015129022545
E-Mail: info@ipth.de

JETZT ANMELDEN

TERMIN(E)

14.09.25 - 30.11.25
9:00 - 17:30 Uhr

STANDORT

Online

KOSTEN

130,00 Euro

JETZT ANMELDEN
  • Fachseminare
    • Fachfortbildungen
  • Online-Seminare
  • Offene Seminare
  • Alle Termine im Überblick
  • E-Learning_Fortbildungen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Socket-Menü
Institut für Pferdegestützte Therapie
Betriebsstätte c/o Therapiehof Hegau, Staadäckerweg 25, 78239 Rielasingen-Worblingen
Go to Top