Zum Inhalt springen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
IPTh – Institut für Pferdegestützte TherapieIPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie

Sie haben Fragen?

+49 (0)1512 9022545

info@ipth.de

Search:
Suche
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ

Workshops und Seminare

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Seite
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Erfolgreiche Teamarbeit- Miteinander Ziele erreichen

Erfolgreiche Teamarbeit – Miteinander Ziele erreichen (Erwachsenenbildung)
Soziale Kompetenzprozesse in Systemen

In dieser Schulung erfahren Fachkräfte und interessierte Personen, wie Verhaltensfundamente sich entwickeln und welchen Einfluss diese innerhalb einer Gruppe bei der Zusammenarbeit nehmen. Lernen Sie die Grundlagen der systemischen Teambildung kennen und auf was innerhalb eines Systems, insbesondere bei der Kommunikation zu achten ist. Die Pferde als wertvolle Impuls- und Feedbackgeber unterstützen uns dabei, am Boden und auf Augenhöhe. Die Vierbeiner lernen uns, die eigene Wirkung in Teamdynamiken besser zur verstehen. Durch spezielle Übungen werden zudem der Austausch und die Prozessentwicklung von systemischen Verhaltensweisen untereinander
beleuchtet. In dieser Schulung eignen Sie sich Wissen an, um positive Dynamiken und Handlungsweisen zu entwickeln und Systeme zu stärken. Gezielte Einflüsse für ein erfolgreiches Miteinander werden mit diesen konzeptionellen Strategien möglich.

Die geschulten Teilnehmer:Innen werden befähigt, ein Team (Paar- oder Familie) mit pferdegestützten Interventionen zu begleiten um auf eine Verbesserung derer Zusammenarbeit hinzuwirken.

Inhalt:

•  Psychologische Grundlagen systemischen Verhaltens
•  Persönlichkeitsmodelle / spezifisches Grundverhalten / Kommunikation
•  Methoden und Techniken zur Teambildung (mit und ohne Pferde)
•  Systemisch energetisches Handeln
•  Lösungsorientierter Praxistransfer
•  Selbsterfahrungen, kollegialer Austausch

Dieses zweitägige Seminar ist besonders für Therapeut:innen und Trainer:innen, Lehrer:innen wie auch Erzieher:innen geeignet die mit Gruppen arbeiten oder zukünftig (auch ohne Pferde) arbeiten möchten. Der Schwerpunkt ist auf eine gelungene Teamarbeit gerichtet. Achtsamkeit, Beobachtung und Reflexionen für eine Verbesserung des gemeinsamen systemischen Handelns stehen im Vordergrund.

Informationen:

Unterrichtseinheiten: 16 UE
max. Teilnehmerzahl: 14 Pers.
Ort 86633 Neuburg
Kosten 400€

JETZT ANMELDEN
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Veranstaltungsort

Kutscherhof in Marienheim, Neuburg + Google Karte anzeigen

Details

Termin: 21.10.2023 - 22.10.2023 | 9:30 - 18:00 Uhr

Kosten: 400 Euro

Dozent/in: Sabine Möller

Kursnummer: 20-ETA

Schlagworte (Tags) zur Veranstaltung:
Praxiserfahrung, Vortrag

Veranstalter

IPTh – Institut für pferdegestützte Therapie

Telefon: 015129022545
E-Mail: info@ipth.de

JETZT ANMELDEN

TERMIN(E)

21.10.2023 - 22.10.2023
9:30 - 18:00 Uhr

STANDORT

Neuburg

+ Google Karte anzeigen

KOSTEN

400 Euro

JETZT ANMELDEN
  • Fachseminare
    • Fachfortbildungen
  • Online-Seminare
  • Offene Seminare
  • Alle Termine im Überblick
  • E-Learning_Fortbildungen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Socket-Menü
Institut für Pferdegestützte Therapie
Betriebsstätte c/o Therapiehof Hegau, Staadäckerweg 25, 78239 Rielasingen-Worblingen
Go to Top