Zum Inhalt springen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
IPTh – Institut für Pferdegestützte TherapieIPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie

Sie haben Fragen?

+49 (0)1512 9022545

info@ipth.de

Search:
Suche
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ

Workshops und Seminare

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Seite
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Erleben was bewegt – Train the Trainer

Kompakt & Intensiv

Fortbildung Pferdegestütztes Coaching & Training “Die Basis für ein achtsames und respektvolles Fordern
und Fördern im System”

Das erleben-was-bewegt Konzept ist ein pferdegestütztes Coaching, Training und Therapie-Verfahren, das im Jahr 2009 von Sabine Möller, ILP®* Coach, Gesundheits- und Mentaltrainerin entwickelt und seither durch intensive Selbst- und Fremderfahrungen stetig verfeinert wurde. Das Konzept basiert auf dem Wissen der ILP® Psychographie in Kombination mit pferdegestützten Interventionen und beinhaltet zudem weitere nutzenbringende Verfahren aus Kurzzeittherapie und Businesscoaching.

Mit Pferden auf Augenhöhe. In der Gegenüberstellung werden wertvolle Erlebnisse als Bewusstwerdungsgrundlage für die persönliche Entwicklung geschaffen. Mit verschiedenen Methoden erfahren wir eine wertvolle Mischung aus Fremd- und Selbstcoaching zur Erweiterung personenspezifischer
Kompetenzen. Die Pferde stehen uns unterstützend mit ihrem wahren Feedback zur Seite. Mit ihnen erfahren wir sofort was im Fühlen, Denken, Handeln
eine blockierende oder eine lösende Wirkung hat.

Selbsterfahrung und Eigentherapie
– „Wege zu mehr Autonomie“
• Beziehungs- und Führungsmuster
• Mensch vs. Pferd (Psyche/Verhalten)
• Grundlagen der ILP Psychographie
• Kommunikation (Man kann sich nicht –
nicht verhalten)
• Feedback-Regeln

 

Pferdesachkunde – „Umgang, Sicherheit, Tierschutz“
• Unfallverhütung, Sicherheitsaspekte auf
der Anlage und bei der Arbeit
• Bedürfnisse des Pferdes, Ausbildung
und Auswahl von Pferden
• Umgang mit Stresssituationen (Dialog
Mensch und Pferd)

 

Diese viertägige Schulung ist hoch
anspruchsvoll. Es wird ein vielseitiges
Repertoire an Fachwissen und Führungskompetenz ermittelt, wie es in der tiergestützten Therapie wie auch in der Personalentwicklungsebene erforderlich ist.
Die geschulten Teilnehmer*innen sind
nach dieser Kompaktschulung fähig,
selbstständig und konzeptionell mit
Klienten*innen (in ihrem fachbezogenen
Bereich) zu arbeiten.

 

Coaching und Training – „Fachkompetenz Interventionen“
• Die Meta-Ebene in der Triade: MenschTier-Klient
• Coaching und Training im System:
erleben-was-bewegt
• Lösungs- Ziel und Ressourcenorientiert
• Personenspezifische Entwicklungswege
• Heranführung an Selbstregulierungsprozesse
• Werkzeugkoffer: emotionale und mentale
Techniken (Lösungsorientierte Beratung,
Spiegeltechnik, NLP u.a.)
• Erleben-was-bewegt – pferdegestützte
Interventionen

Selbstständigkeit – „Möglichkeiten“
• Basisberatung zur Geschäftsentwicklung
• Ewb-Konzept Nutzungsrecht (Skript und
Übungsschablonen)
Ewb-Handlungsfähigkeit: “Übungen
konzeptionell anleiten und sicher begleiten”.

Max. Teilnehmerzahl: 3-9 Personen

Unterrichtseinheiten: 40 UE

JETZT ANMELDEN
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Veranstaltungsort

Kutscherhof in Marienheim, Neuburg + Google Karte anzeigen

Details

Termin: 01.10.25 - 04.10.25 | 9:30 - 18:30 Uhr

Kosten: 2300.00 Euro

Dozent/in: Sabine Möller

Kursnummer: 27-TTT

Schlagworte (Tags) zur Veranstaltung:
coaching, praktische Übung mit dem Pferd

Veranstalter

JETZT ANMELDEN

TERMIN(E)

01.10.25 - 04.10.25
9:30 - 18:30 Uhr

STANDORT

Neuburg

+ Google Karte anzeigen

KOSTEN

2300.00 Euro

JETZT ANMELDEN
  • Fachseminare
    • Fachfortbildungen
  • Online-Seminare
  • Offene Seminare
  • Alle Termine im Überblick
  • E-Learning_Fortbildungen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Socket-Menü
Institut für Pferdegestützte Therapie
c/o Therapiehof Hegau, Staadäckerweg 25, 78239 Rielasingen-Worblingen
Go to Top