Zum Inhalt springen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
IPTh – Institut für Pferdegestützte TherapieIPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie

Sie haben Fragen?

+49 (0)1512 9022545

info@ipth.de

Search:
Suche
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ
  • Start
  • Weiterbildungen
    • Ausbildung Reittherapie
    • Ausbildung Reitpädagogik und tiergestützte Aktivitäten
    • Ausbildung Pferdegestützte Psychotherapie
    • Basisschulung Tier- und Pferdegestützte Begleitung
    • Aufbauqualifikation
    • E-Learning Weiterbildung
    • Informationsmaterial
  • Workshops und Seminare
    • Offene Seminare
    • Fachseminare
    • Online-Seminare
    • Alle Termine im Überblick
  • Referenzen
    • Absolventen
    • Praktikumsanleiter
    • Schweizer Kunden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeiter
    • Dozenten-Team
    • Unsere Standorte
    • Kooperationspartner
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • News
  • Media
    • Buchvorstellung
    • Publikationen
    • IPTh-Broschüren
    • IPTh-Magazin
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • FAQ

Workshops und Seminare

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Seite
Lade Veranstaltungen

Unterstützte Kommunikation (UK) in der Pferdegestützten Therapie und Pädagogik – online

Weil Jede(r) was zu sagen hat: Einsatz von Symbolen und einfachen elektronische Kommunikationshilfen

Im Kontext der Reittherapie begegnen uns immer wieder Menschen mit schweren Sprachentwicklungs-und Kommunikationsstörung, wie z.B. im Rahmen einer geistigen Behinderung, einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer verbalen Entwicklungsdyspraxie.

Diese Online-Schulung richtet sich an das Umfeld von Menschen, die sich lautsprachlich nicht oder nur unzureichend verständlich machen können. Denn auch wenn das Pferd in der Reittherapie als analoger Kommunikationspartner keine Lautsprache verlangt, ist es sinnvoll, frühzeitig Hilfsmittel (mit und ohne Sprachausgabe) zur Verfügung zu stellen, die es dem Klienten ermöglichen, vielfältige Kommunikationserfahrungen zu sammeln.

Um Menschen mit Kommunikationsdefiziten zu unterstützen, ihnen Handlungen und Abläufe verständlicher zu machen und mit ihnen sinnvoll in Kontakt treten zu können, gibt es viele Ideen, die sich auch im Pferdestall und auf dem Reitplatz umsetzen lassen. Gemeinsam lassen sich zahlreiche Handlungsvariationen entwickeln, in denen unsere Klienten aktiv werden können, denn Kommunikationsförderung bedeutet MITMACHEN LERNEN.

Diese Online-Schulung vermittelt einen theoretischen und praktischen Einblick in den Einsatz von UK-Maßnahmen in der pferdegestützten Therapie und Pädagogik.

Diese Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Es handelt sich um eine reine online Veranstaltung.

  • Grundlagen der unterstützten Kommunikation (UK)
  • Menschen mit Kommunikationseinschränkung in der PI
  • Vorstellung von nicht-elektronischen und einfachen elektronischen Hilfsmitteln, wie Kommunikationstafeln, Sprechtassen, QuickTalker etc.
  • Überlegungen von Vokabularauswahl
  • Methodische Ansätze für die Vermittlung z.B. Modelling
  • Praktischer Einsatz von UK in der PI

Dozentin: Maike Horend, Logopädin, UK-Coach und Reittherapeutin (IPTh), Beraterin bei Prentke Romich GmbH

 

UE: 10

max. Teilnehmerzahl: –

JETZT ANMELDEN
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Veranstaltungsort

,

Details

Termin: 15.11.25 | 9:00 - 17:00 Uhr

Kosten: 160.00 Euro

Dozent/in: Maike Horend

Schlagworte (Tags) zur Veranstaltung:
Dialog, Videobeispiele, Vortrag

Veranstalter

IPTh – Institut für pferdegestützte Therapie

Telefon: 07531 3620491
E-Mail: info@ipth.de

JETZT ANMELDEN

TERMIN(E)

15.11.25
9:00 - 17:00 Uhr

STANDORT

KOSTEN

160.00 Euro

JETZT ANMELDEN
  • Fachseminare
    • Fachfortbildungen
  • Online-Seminare
  • Offene Seminare
  • Alle Termine im Überblick
  • E-Learning_Fortbildungen
IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Socket-Menü
Institut für Pferdegestützte Therapie
c/o Therapiehof Hegau, Staadäckerweg 25, 78239 Rielasingen-Worblingen
Go to Top