Veranstaltungen Listen Navigation

Februar 2025

Coaching-Workshop für Fachkräfte der PI

13.02.25 | 9:00 - 17:30 Uhr |
175.00 Euro | Jetzt anmelden

Stressmanagement und Ressourcenaktivierung         In unserem Alltag sind wir es gewohnt, für Andere da zu sein. Für unsere Klienten, für unsere Tiere, Partner, Familie. Laut WHO zählt Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Wie können wir gelassener und gestärkter mit Stress, Krisen, Anforderungen und den täglichen Herausforderungen umgehen? In dieser Fortbildung geht es endlich mal nur um uns. Welche Ressourcen schlummern in uns und wie können wir diese stärken? Als systemischer Coach, Achtsamkeitscoach und Fachkraft für Stressmanagement gebe ich…

Erfahren Sie mehr »

März 2025

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung Dietmannsried

27.03.25 - 30.03.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Dietmannsried
880 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

April 2025

Erfolgreiche Teamarbeit 2025 – ICE-Age Konzept

14.04.25 - 15.04.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Regensburg
400 Euro | Jetzt anmelden

Das ICE-AGE Konzept / Grundlagenseminar Übungen für pferdegestütztes Team Coaching In dieser Schulung erfahren Fachkräfte und interessierte Personen typologische Unterschiede wahrzunehmen, anzuerkennen und gekonnt einzusetzen. Analog den Hauptdarstellern aus dem Film Ice-Age, lernt man eine „krasse Herde“ (wie Sid so schön im Film zitiert) zu bilden. Dabei helfen unter anderem Übungen auf Augenhöhe mit den Pferden. Klare Rückmeldungen der Vierbeiner zeigen uns die eigene Wirkung in der gemeinsamen Dynamik auf. Eine phantastische Möglichkeit uns und andere besser zu verstehen. Zumal…

Erfahren Sie mehr »

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung Worblingen

23.04.25 - 26.04.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Rielasingen-Worblingen
880 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2025

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung Zuzgen

14.05.25 - 17.05.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Zuzgen
880 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2025

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung Worblingen

25.06.25 - 28.06.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Rielasingen-Worblingen
880 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2025

Fachfortbildung Autismus

28.07.25 - 30.08.25 | 9:00 - 17:00 Uhr | Worblingen
1200,00 Euro | Jetzt anmelden

Fachfortbildung Autismus mit Zertifikat Autismus-Spektrum-Störung (ASS) beinhaltet eine Bandbreite autistischer Störungen, wie den frühkindlichen Autismus, das Asperger Syndrom oder den a-typischen Autismus. Es handelt sich um tiefgreifende Entwicklungsstörungen, die meist vor dem dritten Lebensjahr bereits deutlich in Erscheinung treten. Autismus ist eine biologisch-neurologische Störung, deren Ursachen bisher noch immer nicht vollständig geklärt sind. Auch die therapeutischen Herangehensweisen sind verschiedenartig und es gibt keine „heilende“ und allgemein gültige Therapieform für alle Menschen mit ASS. Verschiedene Therapieansätze haben sich bei autistischen Kindern…

Erfahren Sie mehr »

Pferdegestützte Intervention bei Autismus-Spektrum-Störung . Schulung: Horse Kids®

28.07.25 | 9:00 - 17:30 Uhr |
280.00 Euro | Jetzt anmelden

Pferdegestützte Intervention bei Autismus-Spektrum-Störung Ansätze aus UK und TEACCH gepaart mit grundlegenden Pferdegestützten Möglichkeiten bei Kindern mit ASS (Schwerpunkt frühkindlicher Autismus) Kinder mit ASS gehören zu einer der großen Zielgruppen für Tiergestützte- und Pferdegestützte Interventionen. Der non-verbale, körperorientierte Ansatz mit dem Lebewesen wird in der professionellen Arbeitsweise bei ASS und der Förderung von (verbaler) Kommunikation immer mehr mit Erfolg eingesetzt. In der Schulung wird über Lerntexte und Videos auf Kinder fokussiert, die sich eher im Bereich des frühkindlichen Autismus bewegen.…

Erfahren Sie mehr »

August 2025

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung Zuzgen

27.08.25 - 30.08.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Zuzgen
880 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »

September 2025

Bodenschule / Therapiepferdeausbildung Worblingen

03.09.25 - 06.09.25 | 9:00 - 17:30 Uhr | Rielasingen-Worblingen
880 EUR (inkl. Leihpferde) Euro | Jetzt anmelden

Bodenschule/Therapiepferdeausbildung für Interessierte Unsere Bodenschule richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd therapeutisch und pädagogisch arbeiten möchten, an (angehende) Fachkräfte genauso wie an Hilfspersonen, die in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik mitarbeiten. Weiterhin ist ein vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Pferd auch für alle Freizeitreiter interessant. Die effektiv angepasste Körperhaltung in der Leitseilarbeit und im Führtraining bilden die Grundlage in der Kommunikation mit dem Pferd. Das richtige Timing für Impulse und die Erarbeitung von Vertrauen und Akzeptanz zwischen Menschen und…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren