Veranstaltungen Listen Navigation

Februar 2026

“Im Trab Richtung Schule” (ITRiS) | ONLINE

21.02.2026 | 9:00 - 17:00 Uhr | Online
295.00 Euro | Jetzt anmelden

Pferdegestützte Förderung für Kinder im Vorschulalter Der Bedarf an Frühförderangeboten und Projekten insbesondere im Vorschulbereich ist enorm. Qualitativ hochwertige pferdegestützte Interventionsmaßnahmen hingegen rar. Der Übergang von Kindergarten zu Schule stellt für viele Kinder und deren Eltern eine Herausforderung dar. Die Einschulungsuntersuchung stiftet oft Unsicherheit, Schwächen oder Defizite werden übermittelt. Der Druck bei Eltern und Kind steigt an. „Im Trab Richtung Schule“ ist ein praxisbewährtes Konzept, das gezielte Frühförderung im Hinblick auf schulische Fähigkeiten und Anforderungen beinhaltet. Diese Online-Fortbildung richtet sich an Anbieter…

Erfahren Sie mehr »

März 2026

Die Übungsschatzkiste – online

01.03.2026 | 9:00 - 15:00 Uhr | Online
130.00 Euro | Jetzt anmelden

Neue Übungen (er-)finden für pferdegestützte Therapie und Pädagogik Nicht nur der/die Klient*in möchte immer wieder etwas Neues kennenlernen – nein, auch Pferd und Reittherapeut*in/-pädagog*in möchten natürlich nicht tagein tagaus die ewig gleichen Übungen durchkauen. Um die eingespielte Übungssammlung einmal aufzuwirbeln und frischen Wind in den Therapiealltag zu bringen, soll dieser Workshop den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bieten, viele neue Ideen mitzunehmen und auch die Fähigkeit zu erlangen, selbst nach Bedarf neue Übungen und Methoden zu erzeugen. Dazu werden mögliche Fundgruben für…

Erfahren Sie mehr »

Erfolgreich selbstständig – Optimierung

18.03.2026 | 19:00 - 22:00 Uhr |
60.00 Euro | Jetzt anmelden

Erfolgreich selbstständig Optimierung für Selbständige Auch nach längerer Zeit in der Selbstständigkeit gibt es häufig noch "Luft nach oben" oder es besteht an verschiedenen Stellen Optimierungsbedarf. Faktoren der erfolgreichen Selbstständigkeit werden besprochen und die persönliche Optimierung thematisiert. Referentin: Linda Schiemann UE: 4 max. Teilnehmerzahl: 5-10 Pers. Ort: online

Erfahren Sie mehr »

April 2026

Pferdegestützte traumapädagogische Intervention

19.04.2026 | 9:00 - 17:30 Uhr | Viersen
180.00 Euro | Jetzt anmelden

Pferdegestützte traumapädagogische Intervention für Kinder und Jugendliche Grundlagen und Hilfen für die praktische Arbeit zusammen mit dem Pferd IGrundlagen & praktische Methoden für die direkte Anwendung – mit Selbsterfahrung am Pferd Traumatisierte Kinder und Jugendliche professionell begleiten – und dabei das Pferd als sensibles, stärkendes Gegenüber einbeziehen: Genau darum geht es in diesem praxisorientierten Präsenzseminar. Du erhältst nicht nur theoretisches Hintergrundwissen zu Trauma und traumapädagogischer Haltung, sondern lernst vor allem konkrete Methoden kennen, die du direkt in der Arbeit mit…

Erfahren Sie mehr »

Erfolgreich selbstständig

20.04.2026 | 19:00 - 22:00 Uhr |
60:00 Euro | Jetzt anmelden

Erfolgreich selbstständig ... von Anfang an- alles rund um Gründung und Selbstständigkeit Gerade in der Vorbereitung oder zu Beginn der Selbstständigkeit kommen immer wieder einige Fragen auf: Was gibt es zu beachten bei der Gründung eines PI-Betriebs? Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg der Selbstständigkeit? Es werden Themen wie Erstellung eines Konzepts, Kostenkalkulation, notwendige Anmeldungen, Zeitmanagement, Dokumentationsmethoden und Werbung behandelt. Mit Hilfe einer Checkliste können die Teilnehmenden sofort den eigenen IST-Zustand überprüfen und haben einen Überblick über die zu erledigenden Aufgaben.…

Erfahren Sie mehr »

Persönlichkeitscoaching

25.04.2026 | 9:00 - 16:30 Uhr | Zuzgen
230.00 CHF Euro | Jetzt anmelden

Dank Selbstreflexion eigene Ressourcen besser nutzen Ziel Ihrer Persönlichkeitsentwicklung ist es, zu erkennen was in Ihnen steckt und diese Potenziale zu nutzen. In diesem eintägigen Kurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen. Aufgrund dieser Erkenntnisse können Sie zukünftig belastende und konfliktreiche Situationen besser bewältigen. Methodik Das methodisch-didaktische Vorgehen verbindet Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis. Diskussionen in der Gesamtgruppe wechseln sich ab mit Einzel-, Paar- und…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2026

Einführung in die Soziale Landwirtschaft – Start Mai 2026

11.05.2026 - 06.07.2026 | 9:00 - 17:30 Uhr | Worblingen
650,00 Euro | Jetzt anmelden

Einführung in die Soziale Landwirtschaft (Green Care) Die Idee der Sozialen Landwirtschaft sieht vor, dass landwirtschaftliche Betriebe genutzt werden können, um Menschen jeden Alters, unabhängig ihrer sozialen Herkunft, kultureller Unterschiede und psychischen wie physischen Beeinträchtigen, einen Zugang zur Natur und Tieren zu ermöglichen. Für landwirtschaftliche Betriebe stellt die Soziale Landwirtschaft eine Möglichkeit der Diversifizierung dar und soziale Fachkräfte können ihren Arbeitsbereich mit Tieren und Natur kombinieren. Die Soziale Landwirtschaft und ihre Angebote können auch unter dem Begriff des "Green Care"…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2026

Pferdegstützter Coaching- und Achtsamkeitsworkshop für Interessierte und Fachkräfte der PI

14.06.2026 | 9:00 - 17:30 Uhr | Viersen
180.00 Euro | Jetzt anmelden

Stressmanagement und Ressourcenaktivierung mit Pferden In unserem Alltag sind wir es gewohnt, für Andere da zu sein. Für unsere Klienten, für unsere Tiere, Partner, Familie. Laut WHO zählt Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Wie können wir gelassener und gestärkter mit Stress, Krisen, Anforderungen und den täglichen Herausforderungen umgehen? In dieser Fortbildung geht es vor allem um uns. Welche Ressourcen schlummern in uns und wie können wir diese stärken? In diesem Seminar gebe ich euch als Coach,…

Erfahren Sie mehr »

September 2026

Planung und Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche in der Pferdegestützten Intervention

06.09.2026 | 9:00 - 17:30 Uhr | Viersen
165.00 Euro | Jetzt anmelden

Qualitätsverbesserung und Sicherheit durch sinnvolle didaktischmethodische Planung Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Fachkräfte der Pferdegestützten Intervention und an alle interessierten Personen, die mit Kinder- und Jugendgruppen (auch integrativ) arbeitenmöchten. Wir beschäftigen uns mit der didaktisch-methodischen Planung und Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche. Nach der Vorstellung einer sinnvollen Planungsstruktur, die u. a. Ziele und Methoden beinhaltet, planen dieTeilnehmer*innen anhand dieses Leitfadens in Gruppenarbeit ein reitpädagogisch und integratives Angebot, welches am Nachmittag in die Praxis umgesetzt wird. Abgerundet wird…

Erfahren Sie mehr »

Erfolgreich selbstständig – Optimierung

28.09.2026 | 19:00 - 22:00 Uhr |
60.00 Euro | Jetzt anmelden

Erfolgreich selbstständig Optimierung für Selbständige Auch nach längerer Zeit in der Selbstständigkeit gibt es häufig noch "Luft nach oben" oder es besteht an verschiedenen Stellen Optimierungsbedarf. Faktoren der erfolgreichen Selbstständigkeit werden besprochen und die persönliche Optimierung thematisiert. Referentin: Linda Schiemann UE: 4 max. Teilnehmerzahl: 5-10 Pers. Ort: online

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren